Skip to content

Mein Angebot

Krisen- und Lebensberatung

Kleinere und größere Lebens- und Sinnkrisen oder einfach schwierige Situationen kommen im Leben immer wieder und es gibt unterschiedlichste Auslöser. Es können offensichtliche sein (schwere Krankheit, Verluste, Trauer, Trennung), aber auch weniger Dramatisches. Der Wunsch, etwas zu ändern, zeigt sich häufig mit Gedanken wie „ich möchte etwas verändern“, „so geht es nicht weiter“, „ich möchte, dass ich mich wieder besser fühle, mehr Energie habe“. Lassen Sie uns gemeinsam sortieren und Lösungsschritte entwickeln.

Es geht darum, Handlungsoptionen für sich zu finden, sich wieder seiner eigenen Ressourcen und Fähigkeiten, auch seiner Bedürfnisse bewusst zu werden. Es geht darum, Zwickmühlen aufzulösen, Schweres abzulegen und die Lebensfreude zu stärken.

Ihnen fällt es schwer, über Ihre Situation zu sprechen? Nutzen Sie die Möglichkeit der Telefonberatung. Dabei ist die Hemmschwelle möglicherweise niedriger. 

Burnout Prophylaxe

oder “Wie finde ich meine Life-Balance wieder“?

Jeder kann ausbrennen! Burnout ist eine Stresserkrankung, ein Zustand starker emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit. Burnout kann sich zum Beispiel durch depressive oder aggressive Gefühle, Verzweiflung oder psychosomatische Erkrankungen zeigen. Es handelt sich also um einen Gefühlszustand, der begleitet wird durch einen Energieverschleiß aufgrund von Überforderung von innen und/ oder von außen, durch Familie, Arbeit, Freunde, Wertesysteme oder Gesellschaft. Aber wann gesteht man sich ein, dass die Grenze der Belastbarkeit überschritten ist? Kann man schon auf frühe Warnzeichen reagieren?

In der Beratung geht es um die Analyse der als stressauslösend empfundenen Faktoren, und um mögliche Auswege. Hin zu mehr „Balance“ und zurück zu mehr Lebensfreude und Energie.

Business Coaching

Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in Ihrer Arbeitswelt ist Ziel und Gegenstand unserer Gespräche, auch hier wieder Ihr volles Potenzial und alle Ihre Ressourcen schöpfend. Ein Coaching ist für jeden geeignet: Berufseinsteiger, Angestellte und Freiberufler ebenso wie für Unternehmer und Führungskräfte. Ich möchte Sie dabei unterstützen, ihre Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen, um nachhaltig erfolgreich zu sein und die berufliche Tätigkeit als erfüllend zu erleben. Das kann die Arbeit an der Karriereplanung beinhalten, aber auch die Bearbeitung von Problemen mit KollegInnen, ChefIn, MitarbeiterInnen, sowie mit der eigenen Berufsrolle und mit der Firmenkultur oder -organisation. Vielleicht geht es auch darum, für sich selbst ein Führungsverständnis oder eine passende Work-Life-Balance zu erarbeiten. Meine Erfahrung als Personalerin und Beraterin von Führungskräften fließt mit ein.

Coachingpakete

Coachingpaket heißt, dass es eine feste Anzahl an Coachingsessions gibt, die einer thematischen Struktur folgen, aber natürlich auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind. Die einzelnen Stationen je Themenbereich werde ich Ihnen hier vorstellen.

Das Anti-Stress-Coachingpaket

3 x 60min Sessions zu den Themen: Resilienz – Energiebilanz – Selbstfürsorge für Body Mind Soul, dazu begleitende Materialien und Mini-Zwischen-Check-Ins zum Dranbleiben oder challengen.

Das Mehr-Selbstliebe-Coachingpaket

3 x 60min Session zu den Themen: Glaubenssätze – Selbstvertrauen – Werte, dazu begleitende Materialien und Mini-Zwischen-Check-Ins zum Dranbleiben oder challengen.

Coaching & Beratung ist keine Therapie. Aber was ist der Unterschied?

Im Unterschied zu einer Psychotherapie dürfen in Coaching und Beratung keine psychischen Störungen mit Krankheitswert behandelt werden, zum Beispiel klinische Depressionen oder andere diagnostizierte Krankheitsbilder. Daher werden die Kosten auch nicht von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Auch der zeitliche Ablauf ist anders: Während in einer Therapie mindestens wöchentliche Sitzungen über mehrere Monate oder Jahre anstehen, gehen wir in der systemischen Beratung von weniger Sitzungen aus, häufig auch mit längeren zeitlichen Abständen zwischen den Sitzungen. Letztlich gilt: so wenige Sitzungen wie möglich, um Ihr Ziel zu erreichen. Coachings und Beratungen sind auch hilfreich, um die Zeit bis zu einer beginnenden Therapie zu überbrücken.

Schweigepflicht

Selbstverständlich werden Ihre Daten sowie sämtliche weitere Informationen diskret, streng vertraulich und nur im Rahmen und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 13 DSGVO.

Qualität & Ethik

Die Systemische Gesellschaft (SG) legt mit ihrer Zertifizierung die Einhaltung von Qualitätsstandards und Ethik-Richtlinien für systemische Berater und Therapeuten fest. Als SG-Zertifizierte verpflichte ich mich, die Ethik-Richtlinien der SG einzuhalten. Die Systemische Gesellschaft fördert systemisches Denken und Handeln in Beratung, (Psycho-) Therapie, Supervision, Coaching, Organisationsberatung und -entwicklung, Politikberatung, Pädagogik, Seelsorge und Pflege und all jenen Bereichen, in denen es um die professionelle Entwicklung und Gestaltung von Kommunikations- und Problemlösungsprozessen geht.